Kennt ihr die "Never Ending Cards"?
Diese interaktiven Karten, die man immer wieder umklappt .... ?!
Ich dachte, vielleicht möchtet ihr so etwas gerne nachbasteln, denn sie eignen sich auch prima um Weihnachtskarten für Großeltern zu werden, in denen man Bilder der Enkelkinder einkleben kann.
Die Idee stammt nicht von mir, ich habe sie aus dem großen www, aber ich zeige euch zuerst mal meine - noch nicht verzierte - Karte. Sie wartet noch auf den richtigen Einsatz ...
Man kann gar nicht aufhören, weiterzuklappen !!!!
Hier ist für euch eine Anleitung in Englisch, aber anhand der Bilder auch leicht nachzubasteln, wenn man nicht so vertraut ist mit den Fachausdrücken.
Die Maßangaben im Video sind in inch/zoll, aber wenn ihr wollt, so gebe ich euch eine für uns hier leichter umzusetzende, leicht variierte Größe in cm.
Ihr benötigt 2 Stk. Fotokarton, mindestens A4 und schneidet daraus 4 gleiche Stücke in dem Maß 10 x 20cm zu.
Jedes Stück muß nun an den zukünftigen Falt-/Knickstellen noch gerillt (scoring) werden, was man idealerweise mit einem Bonefolder, sonst mit einer nicht spitzen Scherenspitze oder einem inaktiven Kuli machen kann.
Gerillt wird jedes Stück an den beiden kurzen Seiten bei jeweils 5cm vom Rand.
Ich denke der Rest ist dann in dem Video gut verständlich. So und nun viel Spaß beim Nachbasteln !
Liebste Grüße,
Tamara
Diese interaktiven Karten, die man immer wieder umklappt .... ?!
Ich dachte, vielleicht möchtet ihr so etwas gerne nachbasteln, denn sie eignen sich auch prima um Weihnachtskarten für Großeltern zu werden, in denen man Bilder der Enkelkinder einkleben kann.
Die Idee stammt nicht von mir, ich habe sie aus dem großen www, aber ich zeige euch zuerst mal meine - noch nicht verzierte - Karte. Sie wartet noch auf den richtigen Einsatz ...
Man kann gar nicht aufhören, weiterzuklappen !!!!
Hier ist für euch eine Anleitung in Englisch, aber anhand der Bilder auch leicht nachzubasteln, wenn man nicht so vertraut ist mit den Fachausdrücken.
Die Maßangaben im Video sind in inch/zoll, aber wenn ihr wollt, so gebe ich euch eine für uns hier leichter umzusetzende, leicht variierte Größe in cm.
Ihr benötigt 2 Stk. Fotokarton, mindestens A4 und schneidet daraus 4 gleiche Stücke in dem Maß 10 x 20cm zu.
Jedes Stück muß nun an den zukünftigen Falt-/Knickstellen noch gerillt (scoring) werden, was man idealerweise mit einem Bonefolder, sonst mit einer nicht spitzen Scherenspitze oder einem inaktiven Kuli machen kann.
Gerillt wird jedes Stück an den beiden kurzen Seiten bei jeweils 5cm vom Rand.
Ich denke der Rest ist dann in dem Video gut verständlich. So und nun viel Spaß beim Nachbasteln !
Liebste Grüße,
Tamara