Wieder der Schnitt "Henric" in Gr. 134/140, diesmal in der Kurzrm-Variante.
Verwendet habe ich einen Rest des Farbenmix-Stoffes der schon ein paar Jahre alt ist mit den Turnschuhen. Es gibt da auch die passende Stickdatei von Sanna dazu. Damals habe ich schon ein Shirt damit genäht, aber das ist nun schon zu klein für die Jungs.
Here they are - wieder mit leichten Unterschieden ....
Bei dem einen Shirt mit "Revers-Applique" an den Ärmeln ....
... und bei dem anderen mit roter Paspel am Armeinsatz ...
Hier ein kleines Bilder-Tutorial für die verkehrte Applikation:
In meinem Beispiel war nur sehr wenig neutraler Stoff rund um das Motiv, daher mußte ich es sehr knapp ausschneiden.
Nach dem Annähen des Ärmels habe ich die genaue Position und Ausrichtung des Motivs ermittelt und mit Stecknadeln an der Innenseite des Ärmels, Bild nach oben - also das Motiv rechts auf links - festgesteckt.
Nun von der Innenseite des Ärmels aus das Motiv mit der Nähmaschine knappkantig festnähen, da man von dieser Seite die Umrisse besser sehen kann.
Nun das Shirt wieder auf rechts wenden und mit einer spitzen Schere den Ärmelstoff oberhalb des Motivs wegschneiden.
Am Einfachsten geht das, wenn man den Ärmelstoff etwas hochzieht und in der Mitte ein kleines Loch schneidet. Von diesem Loch aus kann man dann die Kontur ideal ausschneiden.
Schneidet ev. immer nur ein bisschen um den idealen Rand für euch zu ermitteln. Da ich wenig Spielraum um das Motiv hatte ist der Rand, der sich leicht hochrollen wird, recht knapp bemessen.
Voila - und ihr seid fertig !
Ich hoffe, es war verständlich erklärt und ihr versucht es auch einmal !
Liebste Grüße,
Tamara
Verwendet habe ich einen Rest des Farbenmix-Stoffes der schon ein paar Jahre alt ist mit den Turnschuhen. Es gibt da auch die passende Stickdatei von Sanna dazu. Damals habe ich schon ein Shirt damit genäht, aber das ist nun schon zu klein für die Jungs.
Here they are - wieder mit leichten Unterschieden ....
Bei dem einen Shirt mit "Revers-Applique" an den Ärmeln ....
... und bei dem anderen mit roter Paspel am Armeinsatz ...
Hier ein kleines Bilder-Tutorial für die verkehrte Applikation:
In meinem Beispiel war nur sehr wenig neutraler Stoff rund um das Motiv, daher mußte ich es sehr knapp ausschneiden.
Nach dem Annähen des Ärmels habe ich die genaue Position und Ausrichtung des Motivs ermittelt und mit Stecknadeln an der Innenseite des Ärmels, Bild nach oben - also das Motiv rechts auf links - festgesteckt.
Nun von der Innenseite des Ärmels aus das Motiv mit der Nähmaschine knappkantig festnähen, da man von dieser Seite die Umrisse besser sehen kann.
Nun das Shirt wieder auf rechts wenden und mit einer spitzen Schere den Ärmelstoff oberhalb des Motivs wegschneiden.
Am Einfachsten geht das, wenn man den Ärmelstoff etwas hochzieht und in der Mitte ein kleines Loch schneidet. Von diesem Loch aus kann man dann die Kontur ideal ausschneiden.
Schneidet ev. immer nur ein bisschen um den idealen Rand für euch zu ermitteln. Da ich wenig Spielraum um das Motiv hatte ist der Rand, der sich leicht hochrollen wird, recht knapp bemessen.
Voila - und ihr seid fertig !
Ich hoffe, es war verständlich erklärt und ihr versucht es auch einmal !
Liebste Grüße,
Tamara
