Ordentlich gerührt .....

Da unsere Abreise nun bald ist, habe ich mich in die Küche verzogen um noch nötigen Vorrat an möglichst natürlichen und pflegenden Produkten herzustellen, die uns begleiten dürfen.


Hier mal eine Übersicht, als ich es endlich gut-sein ließ, denn man möchte immer gleich noch etwas machen, weils doch so schnell gegangen ist und schon alle Sachen/Rohstoffe in der Küche verteilt sind. ;-)


Der wichtigste Punkt auf der Liste war für mich eine Sonnencreme/-milch. So natürlich, dass unsere empfindliche Haut sie gut vertragen wird.

Ich habe gleich die doppelte Menge gemacht, damit sie vor allem die Kinder nach jedem Planschen im Wasser wieder neu schmieren können. Beduftet habe ich ich nur ganz zart mit dem Duft "Fragrant Cream". Hmmm, lecker aber nur ganz dezent. Dieser Duft ist ein geheimer Favorit von fast allen hier im Hause - eine Einigkeit, die nur sehr selten über irgend etwas zustande kommt.  ;-)

Nicht mit auf dem Bild ist eine Deo-Creme/Paste, die aus Sheabutter, etwas Aprikosenkernöl, Natron und Zinkoxyd besteht. Ein absolut simples Rezept ohne großen Aufwand aber mit toller Wirkung, denn diese Paste hat neben der guten Wirksamkeit auch noch die prima Eigenschaft, nicht in der Kleidung zu weißeln und Flecken zu hinterlassen. Und dank der Sheabutter zieht es sofort beim Auftragen in die Haut ein. Das Rezept hatte ich schon mal gepostet.

Den Duft haben mein Mann und ich gemeinsam ausgesucht, da es ein unisex-Deo für den Urlaub werden sollte um Platz für andere wichtige Dinge *hüstel* im Koffer zu haben. Wir haben uns für den Duft "Moonlight" entschieden, den ich noch nie in meinen Produkten verwendet, aber mir vor einiger Zeit einmal mitbestellt hatte. Und ich kann nur sagen: perfekt! Dezent beduftet, so dass der Geruch nicht einem Parfüm in die Quere kommt. Nicht zu süßlich, nicht zu fruchtig, nicht zu herb - einfach prima ! (Kauftipp: Kosmetikmacherei in Wien)

Dann gab es für mich:

o) eine Reinigungsmilch mit Papaya-Duft und Honig
o) ein Peeling-Waschgel mit Papayaduft (damits zusammenpaßt) und Jojobagrain
o) ein Gesichtswasser mit ätherischem Lavendel, Teebaumöl, Sandelholz und Rose mit Urea und Hydrolaten
o) ein Augengel mit Efeuextrakt und Augentrost, ohne Duft



Gerührt habe ich alles (außer das Deo) nach den Rezepten aus diesem - oft schon angepriesenen Buch von Petra Doleschalek von der Kosmetikmacherei. Wer selbst einmal das Creme-Herstellen versuchen möchte, dem sei dieses Werk ans Herz gelegt. Es gibt dort auch Startersets zu kaufen und der Service ist  freundlich, kompetent und super rasch. (Nein, ich bekomme nix für die Werbung, aber ich finde, dass man einen derartig guten Service unbedingt weiterempfehlen sollte).





Liebste Grüße,

Tamara