... wieder "Moritz" von "KIBADOO" ... diesmal für den jüngsten Mitbewohner ...
Übrigens: die Verhandlungen zu dem Sternen-Shirt sind noch in vollem Gange ... Mutter beginnt schon selbst zu glauen, es handle sich um ein Nacht-Shirt .......
Nur um sicherzugehen, daß sich bei diesem Shirt nicht die selben Probleme wie bei dem blauen Sternen-Shirt ergeben, habe ich dem jüngsten Kind tief in die entzückenden Augen geblickt, ihm die Hände auf die Schultern gelegt und ihn mit Mantra-Stimme gefragt, ob dies bestimmt ein Shirt für die Schule sei und er es auch außerhalb des Hauses tragen würde.
Er hat die Notlage erkannt und gemeint, er sähe sich noch mal alle Stoffe an die ich habe .... aha .... er hat dann eine für ihn wunderschön aussehende Kombination vorgelegt, aber Mutter hat sich geweigert, SOWAS zusammenzunähen.
Ich erspare euch die nächste viertel Stunde schwerster Diskussion und sogar einiger herausgequetschter Erspressungs-Tränchen (seinerseits) und komme zu unserem Fazit nach schwerem Ringen:
Es werden 2 Shirts in Stoffzusammenstellungen, mit denen ich auch leben kann. Sticken darf ich auch hier nichts ... ich glaub, ich verkauf die Maschine bald !
Shirt 1 ist dann gleich entstanden, mit dem zweiten DARF ich mir noch einen Tag Zeit lassen. ;-)))
Here it is:
Diesmal ohne der Frontblende gewünscht, also habe ich die beiden Schnitteile einfach aneinandergelgt beim Zuschneiden und ein ganzes Vorderteil zugeschnitten.
Da ich mir noch keine Bügel-Label in hellgrau gemacht hatte um sie auf dunkle Stoffe aufbügeln zu können habe ich meine dunklen Label auf ein Stück weißen Jersey gebügelt und dann mit der Maschine im Shirt aufgenäht. Geht auch vorläufig.
Leicht verwackeltes Foto ... sorry ... war schon etwas geschafft und froh fertig zu sein, bevor es neuerliche Änderungswünsche gibt ...
Das Kind ist glücklich und trägt es stolz .... Mama ist auch glücklich und freut sich schon, dass sie bald wieder an die Maschine darf....
Liebste Grüße,
Tamara
Übrigens: die Verhandlungen zu dem Sternen-Shirt sind noch in vollem Gange ... Mutter beginnt schon selbst zu glauen, es handle sich um ein Nacht-Shirt .......
Nur um sicherzugehen, daß sich bei diesem Shirt nicht die selben Probleme wie bei dem blauen Sternen-Shirt ergeben, habe ich dem jüngsten Kind tief in die entzückenden Augen geblickt, ihm die Hände auf die Schultern gelegt und ihn mit Mantra-Stimme gefragt, ob dies bestimmt ein Shirt für die Schule sei und er es auch außerhalb des Hauses tragen würde.
Er hat die Notlage erkannt und gemeint, er sähe sich noch mal alle Stoffe an die ich habe .... aha .... er hat dann eine für ihn wunderschön aussehende Kombination vorgelegt, aber Mutter hat sich geweigert, SOWAS zusammenzunähen.
Ich erspare euch die nächste viertel Stunde schwerster Diskussion und sogar einiger herausgequetschter Erspressungs-Tränchen (seinerseits) und komme zu unserem Fazit nach schwerem Ringen:
Es werden 2 Shirts in Stoffzusammenstellungen, mit denen ich auch leben kann. Sticken darf ich auch hier nichts ... ich glaub, ich verkauf die Maschine bald !
Shirt 1 ist dann gleich entstanden, mit dem zweiten DARF ich mir noch einen Tag Zeit lassen. ;-)))
Here it is:
Diesmal ohne der Frontblende gewünscht, also habe ich die beiden Schnitteile einfach aneinandergelgt beim Zuschneiden und ein ganzes Vorderteil zugeschnitten.
Da ich mir noch keine Bügel-Label in hellgrau gemacht hatte um sie auf dunkle Stoffe aufbügeln zu können habe ich meine dunklen Label auf ein Stück weißen Jersey gebügelt und dann mit der Maschine im Shirt aufgenäht. Geht auch vorläufig.
Leicht verwackeltes Foto ... sorry ... war schon etwas geschafft und froh fertig zu sein, bevor es neuerliche Änderungswünsche gibt ...
Das Kind ist glücklich und trägt es stolz .... Mama ist auch glücklich und freut sich schon, dass sie bald wieder an die Maschine darf....
Liebste Grüße,
Tamara