Sooooo lange hab ich schon nichts für euch geschrieben - ich bin einfach so wenig am Computer, da es so viel Zeit frisst wenn man mal hier und mal dort nachsieht und dann hängenbleibt und weitersucht usw ...... also habe ich meinen Computer in das entlegenste Zimmer verbannt und sehe hier nur selten rein.
Gute Entschuldigung, oder ?!
Trotzdem möchte ich diesen Blog weiterführen und ihn auch für mich wieder halbwegs regelmäßig "füttern". Ich bin dann oft selbst ganz überrascht, was ich so alles schon gemacht habe.
Ich beginne mal ganz klein mit etwas ganz Großem - meinen "Monster-Cookies".
Unheimlich lecker und rasch gemacht, nach amerikanischer Vorgabe. Mit Bananen drin und einer total patzigen Sache, aber das Ergebnis ist sensationell gut und als mein Kleinster seinen Cookie in der Schule mithatte, durfte ich das Rezept dann gleich 3x abschreiben, damit andere Kinder ihre Mütter auch zu dieser heroischen Kleckertat überreden konnten. :-)
Hier sind meine Cookies - jeder so ca. 15cm im Durchmesser .... und jeder Zentimeter so yummi !!!!!
Zum Mitgeben in die Schulen habe ich aus Butterbrotpapier kleine Beutelchen gebastelt und mit Wellenrand verschönert.
Dann habe ich beschriftete Klebestreifen mit Herzchen als Verschluß aufgeklebt, jedes mit einem lieben Gruß ... so schmeckts gleich noch mal so gut, oder ?!
Für alle die nachbacken möchten, hier das Rezept:
300g Mehl
1 TL Natron
1 TL Backpulver
etwas Salz
2 EL Kakaopulver
1-2 reife Bananen
1 TL Zitronensaft zum Beträufeln der Bananen
180g brauner Zucker
1 Pckg. Vanillezucker
200g Butter oder etwas weniger
1 Ei
und für einen besonderen Schokoflash: 150g Schokotröpfchen oder klein gehackte Schokolade
1.) Absatz 1 mischen.
2.) Absatz 2: Bananen zerdrücken und mit Zitronensaft beträufeln.
3.) Absatz 3: Ei mit Zucker, Vanillezucker und Butter cremig schlagen.
4.) Bananenbrei in die Zucker-Ei-Mischung rühren.
5.) Mehlmischung unterrühren.
6.) Schokotröpfen/-stückchen unterrühren.
Backofen auf 180 ° vorheizen.
Ich habe für diese Masse 2 Backbleche benötigt, da sich die einzelnen Cookies beim Backen nicht berühren sollen und diese aberr ordentlich aufgehen.
Auf jedes Backblech ein Backpapier legen und mit zwei Löffeln und viel Vertrauen nun größere, flach gedrückte Häufchen setzen - mit ausreichend Abstand zwischen den Häufchen.
Meine Häufchen hatten ca. 8cm Durchmesser beim plazieren.
Ca. 15 Minuten im mittleren Bereich bei 180 ° backen. Sie sollten nicht zu dunkel werden und sind genau richtig, wenn sie in der Mitte noch ein klein wenig "zäh" sind beim Reinbeißen.
Viel Spaß beim Nachbacken und laßt es euch gut schmecken !!!!
Liebste Grüße,
Tamara
Gute Entschuldigung, oder ?!
Trotzdem möchte ich diesen Blog weiterführen und ihn auch für mich wieder halbwegs regelmäßig "füttern". Ich bin dann oft selbst ganz überrascht, was ich so alles schon gemacht habe.
Ich beginne mal ganz klein mit etwas ganz Großem - meinen "Monster-Cookies".
Unheimlich lecker und rasch gemacht, nach amerikanischer Vorgabe. Mit Bananen drin und einer total patzigen Sache, aber das Ergebnis ist sensationell gut und als mein Kleinster seinen Cookie in der Schule mithatte, durfte ich das Rezept dann gleich 3x abschreiben, damit andere Kinder ihre Mütter auch zu dieser heroischen Kleckertat überreden konnten. :-)
Hier sind meine Cookies - jeder so ca. 15cm im Durchmesser .... und jeder Zentimeter so yummi !!!!!
Zum Mitgeben in die Schulen habe ich aus Butterbrotpapier kleine Beutelchen gebastelt und mit Wellenrand verschönert.
Dann habe ich beschriftete Klebestreifen mit Herzchen als Verschluß aufgeklebt, jedes mit einem lieben Gruß ... so schmeckts gleich noch mal so gut, oder ?!
Für alle die nachbacken möchten, hier das Rezept:
300g Mehl
1 TL Natron
1 TL Backpulver
etwas Salz
2 EL Kakaopulver
1-2 reife Bananen
1 TL Zitronensaft zum Beträufeln der Bananen
180g brauner Zucker
1 Pckg. Vanillezucker
200g Butter oder etwas weniger
1 Ei
und für einen besonderen Schokoflash: 150g Schokotröpfchen oder klein gehackte Schokolade
1.) Absatz 1 mischen.
2.) Absatz 2: Bananen zerdrücken und mit Zitronensaft beträufeln.
3.) Absatz 3: Ei mit Zucker, Vanillezucker und Butter cremig schlagen.
4.) Bananenbrei in die Zucker-Ei-Mischung rühren.
5.) Mehlmischung unterrühren.
6.) Schokotröpfen/-stückchen unterrühren.
Backofen auf 180 ° vorheizen.
Ich habe für diese Masse 2 Backbleche benötigt, da sich die einzelnen Cookies beim Backen nicht berühren sollen und diese aberr ordentlich aufgehen.
Auf jedes Backblech ein Backpapier legen und mit zwei Löffeln und viel Vertrauen nun größere, flach gedrückte Häufchen setzen - mit ausreichend Abstand zwischen den Häufchen.
Meine Häufchen hatten ca. 8cm Durchmesser beim plazieren.
Ca. 15 Minuten im mittleren Bereich bei 180 ° backen. Sie sollten nicht zu dunkel werden und sind genau richtig, wenn sie in der Mitte noch ein klein wenig "zäh" sind beim Reinbeißen.
Viel Spaß beim Nachbacken und laßt es euch gut schmecken !!!!
Liebste Grüße,
Tamara