Hallo,
an alle, die mich oder meinen Blog bereits vermisst haben ... hier bin ich wieder.
Ich war in den Ferien schwer beschäftigt und ich habe den Urlaub und die Ferien sehr genossen - aber nun bin ich zurück.
Wir hatten einen kleinen/großen Schulstarter, unseren Jüngsten und deshalb möchte ich mit diesem wichtigen Ereignis auch gleich beginnen.
Ich habe mich bemüht ein hübsches Schulbeginns- und Back to school-Buffet für meine Kinder zusammenzustellen und möchte euch dieses nun zeigen:
Als kleine, süße Leckerbissen habe ich mir Cookies nach amerikanischem Rezept ausgesucht und passend zum Thema Schule Äpfelchen ausgestochen. Bei manchen habe ich noch "Biss-Spuren" hinzugefügt, das sah total witzig aus.
Die Cookies habe ich mit rotem und weißem Rollfondant beklebt ...
Jedes Kind bekam auf seinen Frühstücksteller ein kleines persönliches Säckchen mit Äpfelchen-Cookies und fröhlichen "Back-to-school"- und Apfel-Anhängern....
Ich habe auf Wunsch des Erstklasslers auch eine "kleine Familientorte" gebacken. Diese mißt etwa 17cm im Durchmesser und kann prima an zwei Jäuschen aufgegessen werden.
Here it is:
Sachertorten-Schichten mit Schokocreme-Füllung, darüber weißer Rollfondant mit roten Äpfelchen undübergroßen grünen Blättern. Und ein paar winzigen roten Apfelblüten ...
... verziert mit Fondant-Masche und einem kleinen ABC-Schildchen ....
Jedes Kind bekam eine kleine Schultüte (der Erstklassler bekam auch eine große, die schon im Kindergarten gebastelt wurde, in der jedoch nur leichte Sachen die das Bäuchlein erfreuen plus einem Wunsch-T-Shirt waren, damit es nicht zu schwer wird .... auf diesem doch so schweren, neuen Weg für ihn) ...
... das Geschenk gehört noch zum Erstklassler .... ein Model des Airbus´ A380 Emirates ... der große Wunsch, diesmal in handlicher Größe zum Spielen ...
Diese wunderschönen PomPoms habe ich auch selbst gemacht und es geht sehr rasch und sieht echt prima über jedem Buffet aus...
Ich habe einen großen, stabilen Karton in dem ich die Pompoms und Papiergirlanden siche rlagere und je nach farblichem Bedarf entnehmen kann. So geht es noch rascher.
Braucht jemand eine Anleitung oder Rezept?
Edit: auf Anfrage von Nicole: der Rollfondant ist ein bereits fertiger Fondant (Tortenüberzug), den es in vielen Farben gibt. Man braucht ihn nur noch ausrollen und dann zuschneiden oder ausstechen und kann damit Torten überziehen, wie man es von Profitorten kennt. Es verhält sich ähnlich wie Marzipan, nur schmeckt es nicht danach.
Der Fondant schmeckt leicht nach Zucker (der Zuckergeschmack wird stärker, wenn man die Torte stark kühlt und dann wieder auf Zimmertemperatur bringt).
Ich kaufe meinen Online in Österreich am Liebsten bei www.alles-torte.at in Deutschland gibt es andere Onlineshops die das anbieten.
Liebste Grüße,
Tamara
an alle, die mich oder meinen Blog bereits vermisst haben ... hier bin ich wieder.
Ich war in den Ferien schwer beschäftigt und ich habe den Urlaub und die Ferien sehr genossen - aber nun bin ich zurück.
Wir hatten einen kleinen/großen Schulstarter, unseren Jüngsten und deshalb möchte ich mit diesem wichtigen Ereignis auch gleich beginnen.
Ich habe mich bemüht ein hübsches Schulbeginns- und Back to school-Buffet für meine Kinder zusammenzustellen und möchte euch dieses nun zeigen:
Und hier der kleine Hauptakteur, der noch etwas müde wirkt .... :-)
Als kleine, süße Leckerbissen habe ich mir Cookies nach amerikanischem Rezept ausgesucht und passend zum Thema Schule Äpfelchen ausgestochen. Bei manchen habe ich noch "Biss-Spuren" hinzugefügt, das sah total witzig aus.
Die Cookies habe ich mit rotem und weißem Rollfondant beklebt ...
Jedes Kind bekam auf seinen Frühstücksteller ein kleines persönliches Säckchen mit Äpfelchen-Cookies und fröhlichen "Back-to-school"- und Apfel-Anhängern....
Ich habe auf Wunsch des Erstklasslers auch eine "kleine Familientorte" gebacken. Diese mißt etwa 17cm im Durchmesser und kann prima an zwei Jäuschen aufgegessen werden.
Here it is:
Sachertorten-Schichten mit Schokocreme-Füllung, darüber weißer Rollfondant mit roten Äpfelchen und
... verziert mit Fondant-Masche und einem kleinen ABC-Schildchen ....
... und auch hier schient schon jemand gekostet zu haben .....
... und echt lecker wars .....
Zudem gab es Äpfel in einer hübschen Holzkiste ....
... und auch als Getränk gab es passenderweise Apfelsaft in den niedlichen Milchfläschchen ...
Jedes Kind bekam eine kleine Schultüte (der Erstklassler bekam auch eine große, die schon im Kindergarten gebastelt wurde, in der jedoch nur leichte Sachen die das Bäuchlein erfreuen plus einem Wunsch-T-Shirt waren, damit es nicht zu schwer wird .... auf diesem doch so schweren, neuen Weg für ihn) ...
... das Geschenk gehört noch zum Erstklassler .... ein Model des Airbus´ A380 Emirates ... der große Wunsch, diesmal in handlicher Größe zum Spielen ...
Diese wunderschönen PomPoms habe ich auch selbst gemacht und es geht sehr rasch und sieht echt prima über jedem Buffet aus...
Ich habe einen großen, stabilen Karton in dem ich die Pompoms und Papiergirlanden siche rlagere und je nach farblichem Bedarf entnehmen kann. So geht es noch rascher.
Braucht jemand eine Anleitung oder Rezept?
Edit: auf Anfrage von Nicole: der Rollfondant ist ein bereits fertiger Fondant (Tortenüberzug), den es in vielen Farben gibt. Man braucht ihn nur noch ausrollen und dann zuschneiden oder ausstechen und kann damit Torten überziehen, wie man es von Profitorten kennt. Es verhält sich ähnlich wie Marzipan, nur schmeckt es nicht danach.
Der Fondant schmeckt leicht nach Zucker (der Zuckergeschmack wird stärker, wenn man die Torte stark kühlt und dann wieder auf Zimmertemperatur bringt).
Ich kaufe meinen Online in Österreich am Liebsten bei www.alles-torte.at in Deutschland gibt es andere Onlineshops die das anbieten.
Liebste Grüße,
Tamara