Abgesehen davon, dass jeder Stift und jedes Teil das in die Schulen wandert bei den Kleineren noch beschriftet wird, so sind die Turnkleidung und ev. Ersatzkleidung an Einfachsten mit Bügelfolie beschriftet. Ehrlich ! Das hält so prima.
Ich habe meine Stickmaschine nur für die Namensanhänger angeworfen, die außen auf Werkköfferchen, Schultasche und Feder-/Schüttelpenale angebracht werden, damit man nicht erst die Taschen aufreissen muß um zu sehen, wem sie gehören.
Für den Jüngsten habe ich diese gestickt, die prima zu seiner Drachen-Schultasche passen:
Wir hatten vom KiGa noch ein Patschensackerl, das ich in einen Turnbeutel für die Schule umfunktionieren wollte. Der Hubschrauber war schon etwas zu kindlich und so dachte ich an einen A380 Emirates ..... schönes Bildchen gesucht im www und auf Bügelfolie gedruckt.
Bei so vollflächigen Bildern ist es etwas schwierig und auchich habe es nicht so 100%ig hinbekommen, aber im Nachhinein muß ich sagen, gefällt mir jetzt dieser scheinbare "used-look" fast besser als wenn es ganz perfekt geworden wäre. Seht selbst ....
Die Bügelfolie habe ich auf einen weißen Baumwollstoff gebügelt und über den Hubschrauber einfach aufgenäht. ein kleiner Knopf mit kurzem Sternenbändchen (ein bissi Schnickschnak muß sein!) und fertig war das neue Turnbeutelchen, das er unter 100en herausfindet. :-)
Im Zimmer des Jungen Piloten habe ich eine große Holzplatte mit hellblauer Farbe bemalt und sanfte, weiße Kondesstreifen mit einerr Walze aufgetragen. Dann habe ich zwei tolle Flugzeuge 1x A380 und einmal ... hmmmm... weiß jetzt gar nicht, müßte das Kind fragen .... online bestellt, die Wandsticker/Wallsticker sind und daran aufgebracht.
Der A380 mit den vielen kleinen Fensterauslässen hat mich dabei ein wenig ins Schwitzen gebracht, aber die Freude über die gelungene Überraschung des Jüngsten waren es allemal wert !
Am Boden kommt nun noch aus schwarzer Tafelfolie eine Landebahn auf der er die Start- und Landebahnen selbst mit Kreide oder Kreidemarkern aufzeichenen kann, wie es ihm gefällt.
Ich hoffe, ihr habt auch schon brav alles beschriftet und abgegeben und auch bei euch spielt sich langsam alles ein .....
Liebste Grüße,
Tamara
Ich habe meine Stickmaschine nur für die Namensanhänger angeworfen, die außen auf Werkköfferchen, Schultasche und Feder-/Schüttelpenale angebracht werden, damit man nicht erst die Taschen aufreissen muß um zu sehen, wem sie gehören.
Für den Jüngsten habe ich diese gestickt, die prima zu seiner Drachen-Schultasche passen:
Wir hatten vom KiGa noch ein Patschensackerl, das ich in einen Turnbeutel für die Schule umfunktionieren wollte. Der Hubschrauber war schon etwas zu kindlich und so dachte ich an einen A380 Emirates ..... schönes Bildchen gesucht im www und auf Bügelfolie gedruckt.
Bei so vollflächigen Bildern ist es etwas schwierig und auchich habe es nicht so 100%ig hinbekommen, aber im Nachhinein muß ich sagen, gefällt mir jetzt dieser scheinbare "used-look" fast besser als wenn es ganz perfekt geworden wäre. Seht selbst ....
Die Bügelfolie habe ich auf einen weißen Baumwollstoff gebügelt und über den Hubschrauber einfach aufgenäht. ein kleiner Knopf mit kurzem Sternenbändchen (ein bissi Schnickschnak muß sein!) und fertig war das neue Turnbeutelchen, das er unter 100en herausfindet. :-)
Im Zimmer des Jungen Piloten habe ich eine große Holzplatte mit hellblauer Farbe bemalt und sanfte, weiße Kondesstreifen mit einerr Walze aufgetragen. Dann habe ich zwei tolle Flugzeuge 1x A380 und einmal ... hmmmm... weiß jetzt gar nicht, müßte das Kind fragen .... online bestellt, die Wandsticker/Wallsticker sind und daran aufgebracht.
Der A380 mit den vielen kleinen Fensterauslässen hat mich dabei ein wenig ins Schwitzen gebracht, aber die Freude über die gelungene Überraschung des Jüngsten waren es allemal wert !
Am Boden kommt nun noch aus schwarzer Tafelfolie eine Landebahn auf der er die Start- und Landebahnen selbst mit Kreide oder Kreidemarkern aufzeichenen kann, wie es ihm gefällt.
Ich hoffe, ihr habt auch schon brav alles beschriftet und abgegeben und auch bei euch spielt sich langsam alles ein .....
Liebste Grüße,
Tamara