Seife "Gärtnerin" ...

... hier die versprochenen Bilder der Gartenseife "Gärtnerin" ...




Verseift habe ich hier das "25-er Rezept":

200 Rapsöl
200 Kokosöl
200 Olivenöl und
200 Palmöl

ÜF 11%, Wasser nicht reduziert.

Zusätze: Mandel-Olivenkerngranulat und Haferflocken als Peelingzusätze für erdige Hände, als Pflege weiße Tonerde und 1 Schuß edelstes Mohnöl (sorry Brie, aber das duftet so nach Garten, das mußte einfach auch rein! Danke nochmal dafür!).

Beduftet: ÄÖ Lavendel fein, ÄÖ Ylang-Ylang, ÄÖ Melisse und ÄÖ Teebaumöl

Da das Teebaumöl in der Seife desinfiszierend wikrt sollte es unbedingt rein. Den Geruch mag ich ja eigentlich nicht so, und deshalb waren es nur ein paar Tropfen, aber die Duftmischung ist ein echter Hammer, sag ich euch !

In die Formen hab ich unten etwas Haferflocken zusätzlich reingetan bevor der Leim drauf kam, das peelt ein wenig mit und sieht dekorativ aus.

4 kleine Tontöpfchen habe ich mit Frischhaltefolie ausgelegt, auch Haferflocken rein und dann ausgegossen. Einen verknoteten Faden reingehängt und fertig gegossen.

Es ist so gedacht (Idee bei Lillybell´s Seifen gesehen), dass man die Gärtnerseife im Tontöpfchen verschenkt und im Garten beim Wasserhahn auch aufhängen kann. Das Töpfchen müßte eigentlich auch das Waschwasser entziehen wenn man die Seife zum Trocknen wieder reinlegt ....





Sieht doch interessant aus ! Ist auch ein nettes Mitbringsel für jemandem mit Garten, zur Grillfeier oder zur Hauseinweihung, etc..

Nach der Reifezeit werde ich mir noch eine hübsche Dekoration und Verpackung dafür überlegen.

Das ist eine Seife, die ich bestimmt wieder machen werde - genau so.

Liebste Grüße und noch einen schönen Sonntag euch allen !

Tamara