... ist heute in Deutschland bei der lieben Katja angekommen, die mich bis auf die Knochen "ausgeraubt" hat was meine Seifen betrifft ... *ggggg* .... auch eine Creme für ihre trockenen Pfoten durfte ich für sie rühren und dann gabs noch ein kleines Höschen für ihr Baby, das zu dem gekauften Zwergen-Set passen mußte.
Heute also mal wieder etwas Genähtes ....
Ein ganz neuer Schnitt wurde da von mir ausprobiert. Etwas aufwändiger, da er aus 4 Hosenteilen besteht zuzügl. der Bündchen. Die Hinterteile sind etwas größer geschnitten im Windelbereich, damit das Windelpaket ordentlich reinpaßt. Ich hoffe, Katja läßt uns dann wissen, ob man da wirklich einen Unterschied in der Bequemlichkeit bemerken kann oder nicht ...
Hier einmal mit dem dazu gelegten Oberteilstoff .... den ich glücklicherweise noch hatte, sosnt hätte ich nicht mehr genau die passenden blautöne getroffen ...
Die Beinbündchen sind zum Krempeln und beim Bündchen habe ich nur Bündchenstoff verwendet, jedoch einen Schlitz hinten gelassen, damit man notfalls doch einen Hosengummi einziehen kann, wenn es zu weit sein sollte oder beim 5.000 x Windel wechseln der Gummi ausleiert. *ggg* .....
Seitlich habe ich noch zu dem Oberteil passend zwei kleine Stückchen Webband miteingenäht ... ein Herzchen und ein Pilzchen .... das genaue Plazieren ist beim Nähen mit der Overlock irgendwie nicht so einfach... drum hats den halben zweiten Pilz gefressen ...
Paßt sehr lieb und wird dem jungen Mann hoffentlich gut stehen ! Bissi Zeit haben wir ja noch !
Liebste Grüße,
Tamara
Heute also mal wieder etwas Genähtes ....
Ein ganz neuer Schnitt wurde da von mir ausprobiert. Etwas aufwändiger, da er aus 4 Hosenteilen besteht zuzügl. der Bündchen. Die Hinterteile sind etwas größer geschnitten im Windelbereich, damit das Windelpaket ordentlich reinpaßt. Ich hoffe, Katja läßt uns dann wissen, ob man da wirklich einen Unterschied in der Bequemlichkeit bemerken kann oder nicht ...
Schnitt stammt aus der Ottobre 4/2011, Nr. 17. Größe = 62.
Hier einmal mit dem dazu gelegten Oberteilstoff .... den ich glücklicherweise noch hatte, sosnt hätte ich nicht mehr genau die passenden blautöne getroffen ...
Die Beinbündchen sind zum Krempeln und beim Bündchen habe ich nur Bündchenstoff verwendet, jedoch einen Schlitz hinten gelassen, damit man notfalls doch einen Hosengummi einziehen kann, wenn es zu weit sein sollte oder beim 5.000 x Windel wechseln der Gummi ausleiert. *ggg* .....
Seitlich habe ich noch zu dem Oberteil passend zwei kleine Stückchen Webband miteingenäht ... ein Herzchen und ein Pilzchen .... das genaue Plazieren ist beim Nähen mit der Overlock irgendwie nicht so einfach... drum hats den halben zweiten Pilz gefressen ...
Paßt sehr lieb und wird dem jungen Mann hoffentlich gut stehen ! Bissi Zeit haben wir ja noch !
Liebste Grüße,
Tamara