... frisch ausgeformt, Maniküre hinter sich gebracht und bereit zu trocknen und zu reifen ...
"George - what else?" ..... *ggggggg* ....
Ein tolles Pflegeseifchen gegen Stinkefinger ... *ggg* ... kleiner Scherz !
Verseift habe ich:
300g Rapsöl
300g Kokosöl
300g Olivenöl
300g Palmkernöl
100g Kakaobutter
100g Maiskeimöl
100g Sonnenblumenöl
ÜF 9%, Flüssigkeit = Kaffee nicht reduziert
ÜF 9%, Flüssigkeit = Kaffee nicht reduziert
Statt Wasser mit Kaffee angerührt, Überfettung von 9%, etwas mit Tio aufgehellt, Kaffeesud als Peelingzusatz, 1 EL Mascarpone nach dem Andicken reingerührt. Beduftet mit PÖ Kaffee und etwas ÄÖ Mandarine rot.
Wie erwartet, wurde der Duft ziemlich geschluckt, aber das macht nichts, denn es riecht sowieso nach Kaffee ! ;-)))
In die Oberfläche habe ich dann noch je zwei Kaffeebohnen gedrückt, damit es noch hübscher aussieht.
Die Seife ist die ideale Küchenseife, da sie durch den Kaffee den Geruch von Fisch, Knoblauch und Zwiebel von den Händen entfernt.
Die Seife ist die ideale Küchenseife, da sie durch den Kaffee den Geruch von Fisch, Knoblauch und Zwiebel von den Händen entfernt.
Jaja, gestern waren es noch 3 Bohnen - für den aufmerksamen Beobachter - aber ich habe die Oberfläche glatt geschnitten, da das Seifchen beschlossen hatte zu gelen und mir der Farbunterschied nicht gefallen hat.
Die Seife wird dann nach der Reifezeit in ein Schächtelchen oder ein Zellophan kommen mit vielen Kaffeebohnen.
Ist auch ein liebes Mitbringsel wenn man mal "auf einen Kaffee" eingeladen ist.
Hier die geduldig wartenden Schätzchen ...
... und aus den "Hobelspänen" wird sicher auch noch etwas entstehen!
Die Gärtnerseife habe ich auch schon ausgeformt, aber sie ist noch zu weich um sie zu "maniküren". Das mach ich dann morgen. Aber sie duftet herrlich und ich bin froh, dass die erste Ladung nix geworden ist.
.... mehr gibts dann morgen !
Liebste Grüße,
Tamara