Schon mal für Ostern ...

Jaja, ich bin früh dran, aber es kommt dann doch immer alles so plötzlich - und da man bei 3 Kindern immer mit unerwarteten Zwischenfällen rechnen muß, fang ich lieber früher an und hab dann ein bissi weniger zu tun wenns an den Termin geht.

Auch heuer wird es wieder ein Osternestchen oder Osterkörbchen für die Familie geben in der sich einige selbstgemachte Dinge finden werden. Alles möchte ich noch nicht verraten, aber die Badebomben-Ostereier sind schon fast obligatorisch und deshalb darf ich die schon verraten. ;-)

Heute habe ich einmal zwei Farben gemacht ...


... einmal flieder, beduftet mit einer Mischung aus Magnolie und Sweet Daydreams und dann in grün, beduftet mit Melisse und Green Tea ...



So, nun dürfen die mal trocknen bis zum Verpacken morgen oder übermorgen.

Ich werde noch welche in gelb und rosa/rot machen, ev. noch orange .... denn Ostern hat für mich heuer diese Farben ...


Das Rezept habe ich mir aus der Vielfalt an Rezpten die im www im Umlauf sind einfach rausgesiebt und es war total unproblematisch bei der Herstellung.

Es beinhaltet: Natron, Zitronensäure, Stärke, Ziegenmilchpulver, Kakaobutter, Lysolecithin, Lebensmittelfarbe und Duft.

Es ist zwar ein Geschenk, aber damit ich euch endlich etwas von den in letzter Zeit entstandenen Geschenken zeigen kann (die alle erst im März übergeben werden und daher noch nicht offiziell gezeigt werden können), wage ich es doch schon jetzt: ...

... ein kleines Osterkörbchen/-täschchen, das noch gefüllt werden will ...


Toller Außenstoff mit gepunktetem Innenstoff, einer weißen Häkelborte vorne und drei applizierten Stoffeiern ...



Die Henkel sind aus weißem Gurtband und wie immer mehrfach vernäht um ganz sicher zu gehen, dass alles im Körbchen bleibt !


Süß, nicht wahr?


Ach, ich wünschte, ich könnte euch die anderen Sachen auch schon zeigen, aber 1 Woche dauerts noch bis zu ersten Veröffentlichung.

Jetzt kommt dann mein Osterseifchen mal dran und eine Kaffeeseife für die Küche (gegen Küchengerüche an den Händen).

Liebste Grüße,

Tamara