Shampoo-Bar für flauschiges Weibchen-Haar

Für meine armen langen Haare die keine industriellen Shampoos mehr wollten, habe ich nach langer Suche und ausgiebigem Stöbern in anderen genialen Rezepten meine eigene Komposition gemacht.

Ich habe alles was gut für mein Haar ist mit reingemischt, unter anderem Tonerde, Milchpulver, Kaschmirextrakt, Olivenbutter, Glycerin usw..... nur ein wichtiger Bestandteil, ein Extrakt hat mir gefehlt - also muß ich dann bald mal wieder produzieren wenn er da ist .... oje ...   :-)

Es war ein Testversuch mit halber Masse, angelehnt an die prozentuelle Aufteilung der Komponenten der zwei eher schmälere Bars ergeben hat. Aber zum Testen reicht das vollauf, denn mit einem ähnlichen Bar shampooniert mein Mann sich und beide Jungs bereits seit Weihnachten regelmäßig und der erste Bar ist etwa zur Hälfte erst aufgebraucht.

Wenn sich also das Tochterkind nicht daran vergreift werde ich mir mit 80 noch damit die Haare waschen !

Hier also meine beiden Bars, die nur zart nach PÖ Milch-Hafer riechen (eigentlich eher nach Bittermandel finde ich):



Gefärbt mit rosa Tonerde.

Ich habe die Masse wieder in eine feste Form gedrückt und im Backrohr bei 40 Grad ca. 3 Stunden trocknen lassen. Wasser war diesmal keines dabei, da ich so viele Komponenten und auch Extrakte mit eingemischt habe, dass sich alles prima verbunden hat.

Beim Drübersteicheln nach dem Ausformen fühlte es sich schon ganz weich an - ich schätze von der Tonerde ...

Wenn das Rezept etwas taugt, werde ich es gerne hier einstellen. Ich werde euch berichten ob es flauschige Haare macht!



Ich habe immer noch etwas Bammel davor mein eigenes Rezept zu kreieren da ich befürchte es zu vermasseln. Und so lese ich mich immer zu tode bis ich es endlich wage. Ich wünschte ich hätte schon viel mehr Wissen um noch sicherer zu sein. Aber letztendlich ist alles was man reinmischt in seine Cremes und dergleichen einfach nur persönliche Geschmacksache. Denn das was meine Haare brauchen muß nicht gleich dem sein, was Deine Haare brauchen... drum findet es einer gut und der andere ist nicht begeistert.

Und wenn man wie ein Streber DAS ultimative Rezept sucht (wie ich), dann sieht man, das jeder wirklich etwas anderes bevorzugt.


Bewertung: Ich habe Abends mein Haar damit gewaschen - also genau gesagt, ich habe einen Bar halbiert damit die Bars noch weiter trocknen können und nur einen halben zum Waschen in die Dusche mitgenommen.

Es hat super schön geschäumt, ganz fein, aber cremig, hat sich auch prima ausspülen und erstaunlich gut im nassen Zustand bürsten lassen.

Nach dem Föhnen waren die Haare weich aber nicht schwer hängend sondern angenehm und nicht wie nach einem super "Föhnangiff" wo man eine Löwenmähne hat.

Ich werde aber noch weiter testen bis zum endgültigen Urteil. Aber fürs erste juckt nichts und sieht gut aus.

Liebe Grüße,