... aber ich dachte immer, dass das dann wieder so ein typischen "MUSS-ICH-HABEN-ABER-ICH-VERWENDE-ES-NIE" Teil sein würde.
Aber nun ist es so weit. Ich bin stolze Besitzerin eines Mini-Donut-Makers für mundgerechte, kleine Häppchen !
In unserer Nähe gibt es nun ein Dänisches B.ttenlager und dort habe ich einen kurzen Abstecher reingemacht und das letzte Teilchen dieser Wundermaschinen im Regal entdeckt. Und bei einem Preis von - ich glaube es war 19,90 oder 14,90 habe ich nicht lange überlegt und ihn zu meinem Eigentum gemacht.
Daheim angekommen gleich den Teig lt. beiliegendem Rezept angerührt und eine Ewigkeit lange diese winzigen Dinger gegossen und ausgeformt und dann einer unterschiedlichen "Oberflächendekoration" unterzogen. Zum Testen. Weil jeder etwas anderes mag.
Also, hier ist das Resultat der angeblich 50 Mini-Donuts (ich denke es waren weit mehr, denn ich habe allein schon während dem Warten auf die nächste Partie immer kosten müssen und bestimmt da schon mal so um die 10 Stück verdrückt !) ...
Es gab welche ganz natur, dann welche mit Puderzucker bestreut ....
... dann welche mit Schokoguß und Zuckerperlen - einige hatten auch ein Geleeperlchen obenauf ....
... und einige hatten einen dünnen Zitronen-Zuckerguß ...
Tja, das mußte doch alles einmal gekostet werden !!!
War sehr lecker. Am besten gingen natürlich die Schokodinger bei den Kindern und die mit der Zitronen-Zuckerglasur bei uns. Wobei, wenn man sie ihn den Kaffee tauchen möchte braucht man dann doch eher die natur ...... gut waren sie alle.
Beim nächsten Mal wenn ich das Eisen da anwerfe, werde ich aber nur die halbe Masse machen. Das reicht für ein Jäuslein oder zum Mitgeben in die Schulen und KiGa.
Ich möchte euch noch rasch mein Lieblings-Schild zeigen, das ich so sehr liebe ....
Das steht das ganze Jahr über mal in dem einen, mal in dem anderen Zimmer. Mir gefällt der Spruch einfach unheimlich gut.
Liebste Grüße,
Tamara
Aber nun ist es so weit. Ich bin stolze Besitzerin eines Mini-Donut-Makers für mundgerechte, kleine Häppchen !
In unserer Nähe gibt es nun ein Dänisches B.ttenlager und dort habe ich einen kurzen Abstecher reingemacht und das letzte Teilchen dieser Wundermaschinen im Regal entdeckt. Und bei einem Preis von - ich glaube es war 19,90 oder 14,90 habe ich nicht lange überlegt und ihn zu meinem Eigentum gemacht.
Daheim angekommen gleich den Teig lt. beiliegendem Rezept angerührt und eine Ewigkeit lange diese winzigen Dinger gegossen und ausgeformt und dann einer unterschiedlichen "Oberflächendekoration" unterzogen. Zum Testen. Weil jeder etwas anderes mag.
Also, hier ist das Resultat der angeblich 50 Mini-Donuts (ich denke es waren weit mehr, denn ich habe allein schon während dem Warten auf die nächste Partie immer kosten müssen und bestimmt da schon mal so um die 10 Stück verdrückt !) ...
Es gab welche ganz natur, dann welche mit Puderzucker bestreut ....
... dann welche mit Schokoguß und Zuckerperlen - einige hatten auch ein Geleeperlchen obenauf ....
... und einige hatten einen dünnen Zitronen-Zuckerguß ...
Tja, das mußte doch alles einmal gekostet werden !!!
War sehr lecker. Am besten gingen natürlich die Schokodinger bei den Kindern und die mit der Zitronen-Zuckerglasur bei uns. Wobei, wenn man sie ihn den Kaffee tauchen möchte braucht man dann doch eher die natur ...... gut waren sie alle.
Beim nächsten Mal wenn ich das Eisen da anwerfe, werde ich aber nur die halbe Masse machen. Das reicht für ein Jäuslein oder zum Mitgeben in die Schulen und KiGa.
Ich möchte euch noch rasch mein Lieblings-Schild zeigen, das ich so sehr liebe ....
Das steht das ganze Jahr über mal in dem einen, mal in dem anderen Zimmer. Mir gefällt der Spruch einfach unheimlich gut.
Liebste Grüße,
Tamara