... noch nicht für den Herbst, aber neu im "Programm" sozusagen.
Knuffeltücher sind es aus einer Seite Frottee und einer Seite Baumwolle oder Jersey.
Oder auch 2 Seiten Frottee ... mal sehen ...
Meine ersten beiden Modelle habe ich mit der (für mich) neuen Stickdatei "girls and friends" bestickt und habe dabei die Farben des Rückseitenstoffes als Stickfarbe integriert ...
Die farblich passenden Schlaufen habe ich selbst genäht. Sie sind daher etwas fester als die Webbänder und können die Kinder am Mund nicht kratzen oder abfärben.
Beim "Beissen-üben" ist der feste Stoff bestimmt angenehmer, dachte ich mir.... Stimmt das?
Hier die beiden Modelle im Detail, die übrigens eine Größe von ca. 21 x 21cm haben.
Natürlich sind (wie immer bei Babyspielzeug) alle Bänder und auch mein Tag mehrfach hin- und hergenäht, damit sich beim Kauen oder Reissen daran nichts lösen kann.
Ich hätte gerne von euch eure Erfahrung/Meinung zu diesen Knuffeltüchern.
o) Was ist die ideale Größe? Ich denke so knapp 30 x 30cm wäre perfekt, oder?
o) Welches Material ist am Angenehmsten? Legen sich die Babys das aufs Gesicht zum Schlafen oder spielen sie nur rum?
o) Wieviele Schlaufen braucht das Kind um das Tuch zu lieben? Sie wollen grapschen und zupacken - aber muss das Tuch dazu übersäht sein mit Schlaufen?
o) Fällt euch sonst noch etwas Wesentliches ein, das ich nicht bedacht habe ?
Es wäre prima wenn mir so viele von euch wie möglich meine Fragen beantworten könnten und mir da ein wenig Tipps geben, denn ich habe keine so kleinen Kinder mehr (und wenn, würden die sogar als Babys schon kreischen, dass ich nichts draufsticken darf !)
Vielen lieben Dank schon mal !
Liebste Grüße,
Tamara
Knuffeltücher sind es aus einer Seite Frottee und einer Seite Baumwolle oder Jersey.
Oder auch 2 Seiten Frottee ... mal sehen ...
Meine ersten beiden Modelle habe ich mit der (für mich) neuen Stickdatei "girls and friends" bestickt und habe dabei die Farben des Rückseitenstoffes als Stickfarbe integriert ...
Die farblich passenden Schlaufen habe ich selbst genäht. Sie sind daher etwas fester als die Webbänder und können die Kinder am Mund nicht kratzen oder abfärben.
Beim "Beissen-üben" ist der feste Stoff bestimmt angenehmer, dachte ich mir.... Stimmt das?
Hier die beiden Modelle im Detail, die übrigens eine Größe von ca. 21 x 21cm haben.
Natürlich sind (wie immer bei Babyspielzeug) alle Bänder und auch mein Tag mehrfach hin- und hergenäht, damit sich beim Kauen oder Reissen daran nichts lösen kann.
Ich hätte gerne von euch eure Erfahrung/Meinung zu diesen Knuffeltüchern.
o) Was ist die ideale Größe? Ich denke so knapp 30 x 30cm wäre perfekt, oder?
o) Welches Material ist am Angenehmsten? Legen sich die Babys das aufs Gesicht zum Schlafen oder spielen sie nur rum?
o) Wieviele Schlaufen braucht das Kind um das Tuch zu lieben? Sie wollen grapschen und zupacken - aber muss das Tuch dazu übersäht sein mit Schlaufen?
o) Fällt euch sonst noch etwas Wesentliches ein, das ich nicht bedacht habe ?
Es wäre prima wenn mir so viele von euch wie möglich meine Fragen beantworten könnten und mir da ein wenig Tipps geben, denn ich habe keine so kleinen Kinder mehr (und wenn, würden die sogar als Babys schon kreischen, dass ich nichts draufsticken darf !)
Vielen lieben Dank schon mal !
Liebste Grüße,
Tamara