Endlich hab ich mich mal über eine ganze Ladung Kosmetik für uns getraut und ich muß sagen, ich bin begeistert. Also, ich hätte nie gedacht, dass es so einfach ist und so toll wird !
Ich habe sie nach dem tollen Buch von Petra Doleschalek "die Kosmetikmacherei" gemacht und ich muß sagen, es zahlt sich aus "reinigungstechnischen Gründen" aus, gleich verschiedene Sachen an einem Vormittag zu machen.
Enstanden sind bei mir:
o) eine Fußcreme, zur Pflege der samtigen Pfotenfüße, die nach einem Hauch Orange riecht.
Fazit: sie zieht prima ein, fühlt sich nach viel Feuchtigkeit an und hat nur einen ganz leichten silikonartigen Film wenn man danach über Fliesen schreitet. Werde ich genauso wieder machen.
o) ein Abschminköl, dieses ist fest und wird mittels Wattebauscherl auf die bemalten Stellen aufgetragen um zu entfernen. Es ist recht ölig, aber brennt nicht in den Augen. Das ist unbeduftet geblieben um nicht zu reizen.
Fazit: prima, mir sind diese öligen Augenpräparate lieber zum Abschminken als die flüssigen. Werde ich wieder auch machen.
o) eine reichhaltige Gesichtscreme, mit vielen tollen regenerierenden, anti-aging Ölen und Zusätzen. Diese Creme duftet leicht nach Tangerine (auch zitrusartig). Schmatz!
Fazit: eine wunderbare, reichhaltige Creme, die die Haut wunderbar weich macht und wunderbar sanft duftet. Werde ich auch wieder machen.
o) ein Feuchtigkeitsfluid (HY-Gel) mit ebenfalls vielen anti-aging Komponenten, das nicht so "satt" ist, wie die Creme sondern eher feuchtigkeitsspendend - dieses Rezept war zwar im Buch, stammt aber von einer Kundin. Beduftet mit Green Tea.
Fazit: dieses ist mir ein wenig zu fest geworden, glaub ich. Für meinen Geschmack sollte es etwas flüssiger sein. Ich werde beim nächsten Mal dann lieber ein Fluid-Rezept ausprobieren.
o) ein (straffendes) Augen-Gel - und das ist echt der Hammer. Es wirkt quasi sofort. Ohne Spaß! Man sieht es richtig, wie sich die kleinen Fältchen reduzieren bzw. leichter werden um die Äuglein.
Fazit: ein absolutes MUSS und mein heuriges Muttertagsgeschenk an die Mütter! Immer wieder ! Auch mein Mann war begeistert!
o) eine Bodylotion, wieder mit anti ...... usw., die nach Pink Sugar riecht - ein Duft wie rosa Zuckerwatte ! Himmlisch! So einzuschlafen wie ein Zuckerwattewölkchen ist einfach ein Traum!
Fazit: dieses zieht mir ein wenig zu langsam ein, bildet zuerst einen weißen Film. Dann aber ist es sehr angenehm. Muß ich noch herausfinden, was ich da anders machen könnte um schneller einzuziehen ..
o) eine Waschcreme mit leichtem Peelingeffekt durch Traubenkerngranulat. Beduftet mit Davinia - ähnlich dem typischen Cremeduft der "blauen Dose".
Fazit: gelungen! Werde ich wieder machen.
und
o) 2 Stk. Luxuspflege-Lippenstift, farblich mit einem braunen Perlglanzpigment gefärbt und beduftet mit Aroma Schokolade.
Fazit: ein wenig zu schnell schmelzen sie über den Lippen, aber das nächste Mal mach ich sie fester dann.Weiß schon wie .... das Aroma könnte noch intensiver sein ... werd ich auch erhöhen beim nächsten Mal.
Ich muß sagen, ich war begeistert, wie toll sich die selbstgemachten Sachen anfühlen, da man nach seiner Haut und seinen Bedürfnissen die idealen Öle und Zutaten aussuchen kann. Es geht auch recht einfach, wenn man einige Reihenfolgen beherzigt und sich an die Hinweise bei speziellen Produkten hält.
Auch den Duft kann man seinen Vorlieben hinzufügen. Und dessen Intensität. Auch die Wahl der unterschiedlichen Konservierungsmittel (oder sie wegzulassen) steht einem frei. Zudem erhält man gegen einen kleinen Beitrag eine Broschüre der einzelnen Artikel mit deren Kurzbeschreibung. Ideal für alle wie mich, die gerne blättern.
Als nächstes möchte ich mich dann über Duschgele und Shampoos hermachen !!
Alles Liebe aus der Rührküche,
Ich habe sie nach dem tollen Buch von Petra Doleschalek "die Kosmetikmacherei" gemacht und ich muß sagen, es zahlt sich aus "reinigungstechnischen Gründen" aus, gleich verschiedene Sachen an einem Vormittag zu machen.
Enstanden sind bei mir:
o) eine Fußcreme, zur Pflege der samtigen Pfotenfüße, die nach einem Hauch Orange riecht.
Fazit: sie zieht prima ein, fühlt sich nach viel Feuchtigkeit an und hat nur einen ganz leichten silikonartigen Film wenn man danach über Fliesen schreitet. Werde ich genauso wieder machen.
o) ein Abschminköl, dieses ist fest und wird mittels Wattebauscherl auf die bemalten Stellen aufgetragen um zu entfernen. Es ist recht ölig, aber brennt nicht in den Augen. Das ist unbeduftet geblieben um nicht zu reizen.
Fazit: prima, mir sind diese öligen Augenpräparate lieber zum Abschminken als die flüssigen. Werde ich wieder auch machen.
o) eine reichhaltige Gesichtscreme, mit vielen tollen regenerierenden, anti-aging Ölen und Zusätzen. Diese Creme duftet leicht nach Tangerine (auch zitrusartig). Schmatz!
Fazit: eine wunderbare, reichhaltige Creme, die die Haut wunderbar weich macht und wunderbar sanft duftet. Werde ich auch wieder machen.
o) ein Feuchtigkeitsfluid (HY-Gel) mit ebenfalls vielen anti-aging Komponenten, das nicht so "satt" ist, wie die Creme sondern eher feuchtigkeitsspendend - dieses Rezept war zwar im Buch, stammt aber von einer Kundin. Beduftet mit Green Tea.
Fazit: dieses ist mir ein wenig zu fest geworden, glaub ich. Für meinen Geschmack sollte es etwas flüssiger sein. Ich werde beim nächsten Mal dann lieber ein Fluid-Rezept ausprobieren.
o) ein (straffendes) Augen-Gel - und das ist echt der Hammer. Es wirkt quasi sofort. Ohne Spaß! Man sieht es richtig, wie sich die kleinen Fältchen reduzieren bzw. leichter werden um die Äuglein.
Fazit: ein absolutes MUSS und mein heuriges Muttertagsgeschenk an die Mütter! Immer wieder ! Auch mein Mann war begeistert!
Am Foto immer von links beginnend, oben und dann unten ...
o) eine Bodylotion, wieder mit anti ...... usw., die nach Pink Sugar riecht - ein Duft wie rosa Zuckerwatte ! Himmlisch! So einzuschlafen wie ein Zuckerwattewölkchen ist einfach ein Traum!
Fazit: dieses zieht mir ein wenig zu langsam ein, bildet zuerst einen weißen Film. Dann aber ist es sehr angenehm. Muß ich noch herausfinden, was ich da anders machen könnte um schneller einzuziehen ..
o) eine Waschcreme mit leichtem Peelingeffekt durch Traubenkerngranulat. Beduftet mit Davinia - ähnlich dem typischen Cremeduft der "blauen Dose".
Fazit: gelungen! Werde ich wieder machen.
und
o) 2 Stk. Luxuspflege-Lippenstift, farblich mit einem braunen Perlglanzpigment gefärbt und beduftet mit Aroma Schokolade.
Fazit: ein wenig zu schnell schmelzen sie über den Lippen, aber das nächste Mal mach ich sie fester dann.Weiß schon wie .... das Aroma könnte noch intensiver sein ... werd ich auch erhöhen beim nächsten Mal.
Sorry für die schlechten Fotos - ist mir erst am Abend eingefallen,
dass ich sie beschriftet fotografieren und zeigen könnte .... ;-))
Ich muß sagen, ich war begeistert, wie toll sich die selbstgemachten Sachen anfühlen, da man nach seiner Haut und seinen Bedürfnissen die idealen Öle und Zutaten aussuchen kann. Es geht auch recht einfach, wenn man einige Reihenfolgen beherzigt und sich an die Hinweise bei speziellen Produkten hält.
Auch den Duft kann man seinen Vorlieben hinzufügen. Und dessen Intensität. Auch die Wahl der unterschiedlichen Konservierungsmittel (oder sie wegzulassen) steht einem frei. Zudem erhält man gegen einen kleinen Beitrag eine Broschüre der einzelnen Artikel mit deren Kurzbeschreibung. Ideal für alle wie mich, die gerne blättern.
Als nächstes möchte ich mich dann über Duschgele und Shampoos hermachen !!
Alles Liebe aus der Rührküche,