Einen Fimo-Tag eingelegt

Ich hatte einen Fimo-Tag eingelegt, um einen größeren Auftrag an Fimo-Herzelknöpfen für eine liebe "Kollegin" bei Dawanda zu erfüllen.

Ich habe früher selbst Fimo-Kurse zu den unterschiedlichsten Techniken abgehalten und auch sehr viel Schmuck damit gemacht, aber das ist nun ein wenig eingeschlafen. Umso mehr freut es mich, meine Pastamaschine, mein Werkzeug und meine Fliesen wieder heraus zu holen und munter ans Werk zu gehen.

Wichtig ist dabei, das Fimo schön weich zu kneten. Und da mein Laptop unendliche Hitzen in seiner "unteren Gegend" ausströmt habe ich mir dies zu Nutze gemacht und meine Fimo-Päckchen zum Anwärmen einfach drunter geschoben. ;-))))

Man arbeitet zudem immer von hell nach dunkel um keine dunklen Reset am Werkzeug oder der Pastamaschine auf eine helle Farbe zu bringen (außer man hat Kinder die zwischendurch ihre dicken, dunklen Fimo-Würste wild in die Pasta-Maschine quetschen ... aber keine Sorge, bei Aufträgen dürfen sie erst durchquetschen wenn ich schon bei schwarz bin!!!)

Hier die Platte Nr. 1 ... alles schön in pastell ...



Platte Nr. 2 .... kräftige Farben ...



... und hier rot und dunkel ...

"Aha" werden nun einige sagen, "das Rot ist aber gar nicht dunkel!"

Richtig, aber es färbt immens (Hände und Werkzeug), so daß rot für mich immer erst knapp vor schwarz drankommt. ;-))))




Hier meine Auftragssäckchen, schön abgezählt, nach Farben sortiert ...


... und diese hier sind für mich übrig geblieben. ;-)))


Hier ein paar der Kunstwerke meiner Kleinen ...



... und einen bunten Strang durfte ich dann in einen Drachen verwandeln.

Ich habe früher einige Drachen aus Fimo gemacht, konnte mich aber nie von ihnen trennen, da jeder seine eigene Persönlichkeit hatte - und seinen Namen.

Sie liegen noch heute auf einem Sisalteller mit Moos, Schneckenhäuschen, Blättern und einem Drachenwächter in meinem Schlafzimmer.

Die Drachen haben oben am Rücken unter den Feder-Schwingen eine Lasche, so daß man sie als als großen Anhänger auch an einer Kette oder Kautschuck-Band tragen kann ...



Süß, oder?

Ach, ich denke, ich werde im Sommer wohl noch einige Drachen machen ... falls jemand Interesse an einem eigenen Drachen hat, so nehme ich den Auftrag sehr gerne an .... ;-))

Übrigens: gemacht sind sie nach dem entzückenden Buch von Christi Friesen, aus welchem ich mir die Inspiration geholt habe. Thank you, Christi !!!!


Etwas irdischer gehte es nun weiter ... ich zeige euch, woran ich gerade arbeite .... allerdings sind das hier nur die "Zutaten" ....


Liebe Grüße,